Führung neu gedacht: Der Leitwolf mit Humor
Kurzbeschreibung
Ihr Führungsalltag ist oft sehr anspruchsvoll und herausfordernd. Entdecken und nutzen Sie deshalb den Humor als Führungsinstrument und erweitern somit Ihren Werkzeugkoffer. Denn Humor, richtig und situativ eingesetzt, wird Ihre Kommunikation auf allen Ebenen erleichtern und so manche Spannung im Arbeitsalltag abbauen. Kreativität und Motivation entstehen leichter in einem förderlichen Arbeitsklima. Und mit einer heiteren Gelassenheit reduzieren Sie den Stresslevel und lösen Blockaden.
Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie
- Ihren eigenen Sinn für Humor (wieder)entdecken und gezielt einsetzen können.
- Humor als ein positives und sinnvolles Führungsinstrument integrieren können.
- Ihren eigenen Humor und den Ihrer Mitarbeiter trainieren können.
- positive Emotionen und gute Beziehungen fördern können.
- die Kommunikation erleichtern.
- Ihren oft sehr anspruchsvollen Führungsalltag erleichtern können.
Inhalte
- Gelotologie - was ist das?
- Welcher Humortyp bin ich?
- Psychische, soziale Wirkungen und körperliche Reaktionen des Lachens/Humor
- Der Gegenspieler der Angst ist der Humor.
- Humor als Coping-Strategie
- Humor als Lebens- und Überlebenstraining (nach Paul McGhee)
- Humor in Konflikten und der Kommunikation
- Übungen und Beispiele aus der Praxis, um Humor bewusst in den Führungs- und Arbeitsalltag zu integrieren
- Anleitung für humorvolle Reaktionen
- Füllen der eigenen Humorschatzkiste
- Alle wollen zu unserem Jour fixe
Zielgruppe und Teilnehmerzahl
- Inhaber, Geschäftsführer, Führungskräfte
- maximal acht Teilnehmer
Methoden
- Input mit moderierter Diskussion
- Plenums-, Kleingruppen- und Einzelarbeit
- Workshop-Interventionen mit Solution-Focus
Seminarleitung
Carsta Stromberg (Informationen zur Trainerin finden Sie hier>> )
Termine und Uhrzeit
auf Anfrage (Inhouse-Veranstaltung)
Teilnahmegebühr
€ 645 netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (derzeit 19% = € 122,55) = € 767,55 brutto