Businessknigge – Sicherheit in Verhalten und Umgangsformen
Kurzbeschreibung
- im Gespräch,
- beim Geschäftsessen,
- im Umgang mit ausländischen Geschäftspartnern und
- bezüglich Ihres Erscheinungsbildes.
Inhalte
- Das Unternehmen nach außen repräsentieren
- Anwesende gegenseitig bekannt machen
- Die Kunst des Smalltalks
- Empfang von Gästen
- Meetings stilvoll moderieren
- Repräsentation auf Messen, auf Geschäftsreisen und bei gesellschaftlichen Anlässen
- Geschäftsessen mit Stil
- Auswahl eines dem Anlass entsprechenden Restaurants
- Die Tischwahl
- Die richtige Sitzordnung
- Gesprächsregeln bei Tisch
- Die Basics der Tischmanieren
- Schwierige Speisen (Hummer, Muscheln etc.)
- Kleine Getränkekunde
- Ausländische Gäste und Reisen ins Ausland
- Internationale Knigge-Empfehlungen
- Kofferpacken für die Geschäftsreise
- Kleider machen Leute
- Business Dress-code
- Business-Styling
- Business-Farben
- Passende Accessoires
Zielgruppe und Teilnehmerzahl
- Führungskräfte und angehende Führungskräfte
- maximal acht Teilnehmer
Methoden
- Plenums-, Kleingruppen- und Einzelarbeit
- Rollenspiele
- Fallbeispiele
Seminarleitung
Termine und Uhrzeit
Dieses Training wird regelmäßig in Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Bayreuth, Coburg, München, Ingolstadt, Augsburg und Regensburg durchgeführt. Darüber hinaus ist eine Durchführung des Seminars als Inhouse-Schulung für Ihr Unternehmen möglich. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie sich für einen zukünftigen Termin vormerken lassen wollen oder Sie ein Angebot über die Durchführung eines Inhouse-Seminars wünschen.
Teilnahmegebühr
auf Anfrage
Verbindliche Terminbuchung der Veranstaltung oder Anfrage
(Sollten beim Versand der Formulardaten Probleme entstehen, senden Sie uns bitte die Daten oder einen Screenshot an
seminar@akademie-franken.de . Vielen Dank!)