• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Mitarbeitende binden

Kurzbeschreibung

Die Teilnehmenden lernen die wesentlichen situations- bzw. themenadäquaten Stellhebel kennen und anwenden, um Mitarbeitende besser an das Unternehmen zu binden.


Über die Gestaltung der entsprechenden Rahmenbedingungen hinaus verfügen sie über das Handwerkszeug, um Geführte in ihrer Entwicklung (besser) zu begleiten und können auch Gruppengespräche motivierend leiten.


Inhalte

 

  • Bindung & Bindungsfaktoren


  • Das magische Dreieck der Mitarbeitendenzufriedenheit: Entwicklung - Work-Life-Balance - Arbeitsklima
  • Feedback- und Fehlerkultur
  • Teams entwickeln: Vom/von der Einzelkämpfer hin zum Bindungs-Team


  • Coaching-Werkzeuge für Führungskräfte


  • Begriffsklärung Coaching
  • Grundhaltung als Coach
  • (Systemische) Fragetechnik
  • Definition von Zielen & Maßnahmen
  • Ergebnis-Reflektion


  • Team-Meetings motivierend moderieren


  • Grundhaltung als Moderator:in
  • Phasenmodell der Moderation
  • Einsatz von Moderationsmethoden
  • Definition von Entscheidungen und Maßnahmen

 

Zielgruppe und Teilnehmerzahl

 

  • Inhaber, Geschäftsführer, Führungskräfte, Personaler, Interessierte
  • maximal acht Teilnehmer

 

Methoden

 

  • Theorie-Inputs
  • Gruppen-Reflexion
  • konkrete und nachvollziehbare Übungen
  • Diskussion

 

Seminarleitung

Dr. Heinz-Peter Göbel (Informationen zum Trainer finden Sie hier>>)

Termine und Uhrzeit

Dieses Training wird regelmäßig in Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Bayreuth, Coburg, München, Ingolstadt, Augsburg und Regensburg durchgeführt. Darüber hinaus ist eine Durchführung des Seminars als Inhouse-Schulung für Ihr Unternehmen möglich. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie sich für einen zukünftigen Termin vormerken lassen wollen oder Sie ein Angebot über die Durchführung eines Inhouse-Seminars wünschen.

Teilnahmegebühr

auf Anfrage

Verbindliche Terminbuchung der Veranstaltung oder Anfrage

(Sollten beim Versand der Formulardaten Probleme entstehen, senden Sie uns bitte die Daten oder einen Screenshot an

seminar@akademie-franken.de . Vielen Dank!)

Seminarbuchung / Webinarbuchung