Geschäftskorrespondenz – modern, ansprechend, wirkungsvoll
Kurzbeschreibung
- lernen Sie einen zeitgemäßen Briefstil kennen und anwenden,
- erhalten Sie Hilfestellung für schwierige Briefe und Empfänger,
- reflektieren Sie Ihren Briefstil und finden neue Formulierungen,
- bekommen Sie ein Gespür für die Bedürfnisse Ihrer Kunden und
- kommen Sie in Ihrer schriftlichen Kommunikation auf den Punkt, werden klar, deutlich und doch freundlich und respektvoll.
Inhalte
- Kurz Input: Layout und Briefgestaltung (DIN 5008)
- Corporate Communication
- Musterbeispiele Ihrer Post als Beispiele für Veränderung nut-zen
- Von gelungenem Start bis zur letzten Zeile: einen guten Ein-druck hinterlassen
- Mein Ziel im Brief verfolgen
- In der Anlage übersenden wir Ihnen… aus alt mach neu!
- Kurz, klar, positiv, prägnant und ohne Floskeln formulieren
- „Psychologie“ im Brief: so kommt es gut beim Empfänger an
- AIDA für Ihre Korrespondenz: Aufmerksamkeit erregen, Inte-resse wecken, Wunsch erzeugen, zum Handeln inspirieren
- Mit den W-Fragen schnell zum Punkt kommen
- Schwieriger Brief? Einstellung und Meinung hinterfragen, Emotionen überprüft – dann positiv an den Start
- Übersichtliche Gestaltung der Korrespondenz
- Knigge für E-Mails (z.B. Betreffzeile, PS)
- Augenlauf – wo bleibt der Leser hängen
- Immer wieder ähnliche Schreiben? Vorlagen erstellen
- Protokolle: Mit Mind Mapping klappt das Mitschreiben ganz leicht
Zielgruppe und Teilnehmerzahl
- Fach- und Führungskräfte, interessierte Mitarbeiter aller Ebenen
- maximal acht Teilnehmer
Methoden
- Trainerinput
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Selbsterfahrung
Seminarleitung
Termine und Uhrzeit
25. September 2025 in Nürnberg
von 09:00 bis 17:00 Uhr
Dieses Training wird regelmäßig in Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Bayreuth, Coburg, München, Ingolstadt, Augsburg und Regensburg durchgeführt. Darüber hinaus ist eine Durchführung des Seminars als Inhouse-Schulung für Ihr Unternehmen möglich. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie sich für einen zukünftigen Termin vormerken lassen wollen oder Sie ein Angebot über die Durchführung eines Inhouse-Seminars wünschen.
Teilnahmegebühr
€ 695 netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (derzeit 19% = € 132,05) = € 827,05 brutto
Verbindliche Terminbuchung der Veranstaltung oder Anfrage
(Sollten beim Versand der Formulardaten Probleme entstehen, senden Sie uns bitte die Daten oder einen Screenshot an
seminar@akademie-franken.de . Vielen Dank!)