Innovations- und Ideenmanagement
Kurzbeschreibung
Ideenmanagement fördert systematisch erweiterte Perspektiven, Verbesserungen und Neuerungen in Unternehmen und unterstützt deren Innovationskultur und Weiterentwicklung.
Oft liegt der Fokus auf Problemen, Reklamationen oder der Suche nach Fehlern. Ideen für grundlegende Änderungen oder Verbesserungen werden aus Zeitgründen häufig vernachlässigt. Ideenmanagement hat die Aufgabe, Ideen und Vorschläge zu generieren oder diese bewusst aufzugreifen und weiterzuführen.
Im Mittelpunkt stehen dabei optimierte Abläufe, erweiterte Perspektiven und Märkte, Dienstleistungen oder Produkte, die zum wirtschaftlichen Erfolg sowie zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beitragen.
Der Workshop bietet
- Freiräume für die Unternehmensentwicklung mit professioneller Strukturierung
- Moderation Ihres Strategie-, Ziele- und Meilensteinworkshops im Hinblick auf innovative Neu-Ausrichtung und
- Weiterentwicklung Ihrer Organisation / Ihres Unternehmens.
Inhalte
- Strategien: Ideen finden, teilen und entwickeln
- Wissen und Kreativität des Teams / der Mitarbeiter nutzen
- Bearbeitung von konkreten Fragestellungen und Herausforderungen
- Out oft the Box: Gewohnte Denk- und Verhaltensmuster verlassen
- Neue Perspektiven zulassen, erweitern und gestalten
- Realitätskontrolle: Ideen / Ziele prüfen und anpassen
- Planung zur Umsetzung von Ideen
Zielgruppe und Teilnehmerzahl
- Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte, Projektleiter und -Mitarbeiter, die ihre Ideen methodisch aufgreifen, erweitern und in konkrete Next Steps umwandeln wollen.
- maximal acht Teilnehmer
Methoden
- Trainerinput
- Reflektion
- Kreativer Methoden-Mix in der Anwendung
- Experimentieren
- Selbsterfahrung
- Feedback-Runden
Seminarleitung
Termine und Uhrzeit
auf Anfrage
Teilnahmegebühr
€ 590 netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (derzeit 19% = € 112,10) = € 702,10 brutto