Arbeitsrechtsseminar "Krankheit / Mutterschutz / Elternzeit / Teilzeit"
Kurzbeschreibung
Inhalte
- Krankheit im Arbeitsverhältnis
- Ärztliche Untersuchungen vor / im Arbeitsverhältnis
- Krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit
- Anzeige- und Nachweispflichten
- Arbeit trotz Krankheit
- "Krankfeiern" (Beweisfragen und Erkenntnismöglichkeiten, Reaktionsmöglichkeiten)
- Umgang mit kranken Mitarbeitern (Krankenrückkehrgespräch, stufenweise Wiedereingliederung, Betriebliches Eingliederungsmanagement)
- Personenbedingte Kündigung
- Mutterschutz
- Werdende Mütter
- Kündigungsschutz
- Elternzeit nach neuem und altem Recht (mit und ohne Arbeit)
- Allgemeines und Voraussetzungen
- Dauer, Inanspruchnahme, Vorzeitige Beendigung oder Verlängerung
- Kündigungsschutz
- Teilzeit (nach BEEG und TzBfG)
- Voraussetzungen
- Verhandlung des Teilzeitbegehrens und Ablehnung
- Entgegenstehende (dringende) betriebliche Gründe
Zielgruppe und Teilnehmerzahl
- Inhaber, Geschäftsführer, Führungskräfte, Justitiare
- maximal acht Teilnehmer
Methoden
- Input mit Diskussion
- Beispiele aus der Praxis
Seminarleitung
Termine und Uhrzeit
Dieses Training wird regelmäßig in Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Bayreuth, Coburg, München, Ingolstadt, Augsburg und Regensburg durchgeführt. Darüber hinaus ist eine Durchführung des Seminars als Inhouse-Schulung für Ihr Unternehmen möglich. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie sich für einen zukünftigen Termin vormerken lassen wollen oder Sie ein Angebot über die Durchführung eines Inhouse-Seminars wünschen.
Teilnahmegebühr
auf Anfrage
Verbindliche Terminbuchung der Veranstaltung oder Anfrage
(Sollten beim Versand der Formulardaten Probleme entstehen, senden Sie uns bitte die Daten oder einen Screenshot an
seminar@akademie-franken.de . Vielen Dank!)