Zeitmanagement & Selbstorganisation – den Arbeitstag effizient gestalten und die eigene Produktivität steigern
Kurzbeschreibung
Verlorene Zeit bleibt für immer verloren.
Durch hohes Arbeitsvolumen, gestiegene Anforderungen oder eine dünne Personaldecke ist „Zeit“ in vielen Arbeitsbereichen sehr knapp und somit ein kostbares Gut. Zielorientiertes Zeit- und Selbstmanagement sowie effiziente Arbeitsmethoden verhelfen zu einem besseren Überblick und zur Bewältigung des persönlichen Arbeitsalltags.
Durch hohes Arbeitsvolumen, gestiegene Anforderungen oder eine dünne Personaldecke ist „Zeit“ in vielen Arbeitsbereichen sehr knapp und somit ein kostbares Gut. Zielorientiertes Zeit- und Selbstmanagement sowie effiziente Arbeitsmethoden verhelfen zu einem besseren Überblick und zur Bewältigung des persönlichen Arbeitsalltags.
In diesem Seminar
- erarbeiten Sie mit Hilfe praktischer Übungen sofort umsetzbare Strategien für eine Steigerung der Arbeits- und Aufgabeneffizienz,
- erlernen Sie klassische, praxiserprobte Zeitmanagementmethoden und sind dadurch in der Lage, Prioritäten sinnvoll zu setzen und Ihre Zeit wirkungsvoll zu nutzen, und
- erarbeiten Sie sich individuelle Lösungsstrategien, wie Sie Ihre Ressourcen optimal einsetzen sowie ihre Selbstorganisation und ihr persönliches Zeitmanagement optimieren.
Inhalte
- Mein Arbeitsstil: Was treibt mich an, was behindert mich?
- Was bedeutet Zeit?
- Das Pareto-Prinzip
- Zeitdiebe Ursachen & Maßnahmen
- Zeitplantechniken und Prioritätensetzung
- Persönliche Leistungskurve
- Zeitmanagement – meine Planung
- Aufschieberitis – woher kommt sie und was kann ich dagegen tun?
Zielgruppe und Teilnehmerzahl
- Fachkräfte, Führungskräfte, Geschäftsführer, Selbständige, Mitarbeiter aus allen Bereichen
- maximal acht Teilnehmer
Methoden
- Trainerinput
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Selbsterfahrung
Seminarleitung
Manuela Grande-Lübker (Informationen zur Trainerin finden Sie hier>>)
Termine und Uhrzeit
07. Juli 2025 in Nürnberg
09:00 bis 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 695 netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (derzeit 19% = € 132,05) = € 827,05 brutto