Strategisch entscheiden in komplexen Situationen
Kurzbeschreibung
Müssen Sie öfters Entscheidungen treffen in unübersichtlichen Situationen und in Momenten, in denen nicht klar ist, was richtig oder falsch ist? Haben Sie manchmal das ungute Gefühl, zum Getriebenen zu werden und dadurch nicht aktiv handeln zu können?
In solchen Situationen bedarf es besonderer Fähigkeiten, um sich ein fundiertes Urteil zu bilden und die geeignete Vorgehensvariante auszuwählen.
Inhalte
- Komplexität und deren Herausforderungen im beruflichen (Führungs-) Alltag
- Psychologische Aspekte der Situationsbeurteilung
- Entscheidungsstile
- Problemeingrenzung - Situationsbeschreibung – Zieldefinition
- Einsatz von Analysetools
- Priorisierung gefundener Lösungen
- Einflussfaktoren auf Auswahlprozesse
- Entscheidungstechniken und deren Einsatz
- Risikoanalyse
- Die „perfekte“ Entscheidung(-svorlage)
Zielgruppe und Teilnehmerzahl
- Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte, die in komplexen Situationen Entscheidungen treffen müssen, um ihre Handlungsfähigkeit zu erhalten.
- maximal acht Teilnehmer
Methoden
- Theorie-Inputs
- konkretes Nachvollziehen in Übungen
- Reflexion
- Feedbackrunden
- Diskussion
Seminarleitung
Dr. Heinz-Peter Göbel (Informationen zum Trainer finden Sie hier>>)
Termine und Uhrzeit
29.-30. April 2025 in Nürnberg
09:00 bis 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 1.190 netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (derzeit 19% = € 226,10) = € 1.416,10 brutto