Business-Storytelling für die Praxis – Begeistern durch Geschichten!
Kurzbeschreibung
Das Leben schreibt Geschichten. Sie sind, für alle Menschen spannend, interessant und ergreifend. Deshalb bleiben sie auch in Erinnerung und werden gerne weiter erzählt.
Geschichten sind auch ein wichtiger Schlüsselfaktor im Berufsleben zur begeisternden oder lehrreichen Führung von Mitarbeitern. Auch das Marketing lebt von Geschichten, manchmal versteckt als lustige Witze.
- erfahren Sie, wie Sie mit Storys in Kommunikation und Präsentation direkt in die Köpfe Ihrer Zielgruppe gelangen,
- lernen Sie, Sprachbilder und Geschichten wirkungsvoll einzusetzen, und
- erfahren Sie, wie Sie eigene Storys gestalten können.
Inhalte
- Warum Storytelling?
- Bedeutung und Wert von Geschichten / Best-Practice
- Arbeiten mit Emotionen / Neurowissenschaftliche Hintergründe - Neuromarketing
- Der Rote Faden in allen Storys: Elemente und Handlungsmuster
- Konzeption: Schlüsselmomente und Schlüssel-Bilder
- Gestaltung einer eigenen Story für das Team / Unternehmen
- Übung und Präsentation
- Feedback, Austausch und Reflektion
Zielgruppe und Teilnehmerzahl
- Führungskräfte, Geschäftsführer, Selbständige, Content-Manager, Online-/ Social Media Manager, Marketing- oder Produkt-Manager, die Menschen mit wirkungsvollen Storys begeistern wollen.
- maximal acht Teilnehmer
Methoden
- Trainerinput
- Selbsterfahrung: Gestalten von eigenen Storys
- Reflektion
- Feedback
Seminarleitung
Termine und Uhrzeit
Dieses Training wird regelmäßig in Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Bayreuth, Coburg, München, Ingolstadt, Augsburg und Regensburg durchgeführt. Darüber hinaus ist eine Durchführung des Seminars als Inhouse-Schulung für Ihr Unternehmen möglich. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie sich für einen zukünftigen Termin vormerken lassen wollen oder Sie ein Angebot über die Durchführung eines Inhouse-Seminars wünschen.
Teilnahmegebühr
auf Anfrage
Verbindliche Terminbuchung der Veranstaltung oder Anfrage
(Sollten beim Versand der Formulardaten Probleme entstehen, senden Sie uns bitte die Daten oder einen Screenshot an
seminar@akademie-franken.de . Vielen Dank!)