• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Recht für Geschäftsführer: kompakt und leicht verständlich

Kurzbeschreibung

Geschäftsführer haben vielseitige Rechte und Pflichten. Neben der Einhaltung diverser spezialgesetzlicher Sondervorschriften hat der Geschäftsführer die maßgeblichen Normen aus dem Vertragsrecht und dem HGB im Kunden- und Lieferantenverkehr zu beachten und muss deren Umsetzung und Einhaltung regelmäßig kontrollieren. Fehler auf dem manchmal doch recht glatten Parkett des Rechts können kostspielige Folgen haben. Dazu kommen gerade in der aktuellen Zeit Regelungen zu IT-Compliance, Datenschutz und IT-Sicherheit. Bei Nichtbeachtung oder fehlerhafter Umsetzung datenschutzrechtlicher Normen drohen drastische Strafen in Form von Geldbußen.


Das Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten Regelungen und bietet eine Reihe von Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis, die das Erfüllen der rechtlichen Anforderungen wesentlich erleichtern.



Inhalte

 

  • Grundlagen für Verträge und AGB, Vertragsfreiheit und ihre Schranken, AGB-Recht
  • Generelle Pflichten des Geschäftsführers, Sorgfaltspflichten, Maßnahmen zur Risikovorsorge
  • Risiken und Stolperfallen bei Abschluss und Durchführung von Verträgen
  • Gewährleistungsrechte und Pflichten, Gewährleistung vs. Garantie, Haftung, Verzug
  • IT Compliance, Lizensierung von Software, Lizenz-Audits, Haftung
  • Cloud Computing, Datenschutz, SLAs, Auftragsverarbeitung, Datenspeicherung und Datentransfer, IT Security, SLAs
  • Typische Probleme und Gegenmaßnahmen bei Verträgen

 

Zielgruppe und Teilnehmerzahl

  • Inhaber, Geschäftsführer, erweiterte Geschäftsleitung
  • maximal acht Teilnehmer

Methoden

  • Input mit Praxistipps und Diskussion
  • Praxisfälle und Lösungen

Seminarleitung

Dr. Meinhard Erben (Informationen zum Trainer finden Sie hier>>)

Termine und Uhrzeit

Dieses Training wird regelmäßig in Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Bayreuth, Coburg, München, Ingolstadt, Augsburg und Regensburg durchgeführt. Darüber hinaus ist eine Durchführung des Seminars als Inhouse-Schulung für Ihr Unternehmen möglich. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie sich für einen zukünftigen Termin vormerken lassen wollen oder Sie ein Angebot über die Durchführung eines Inhouse-Seminars wünschen.

Teilnahmegebühr

auf Anfrage

Verbindliche Terminbuchung der Veranstaltung oder Anfrage

(Sollten beim Versand der Formulardaten Probleme entstehen, senden Sie uns bitte die Daten oder einen Screenshot an

seminar@akademie-franken.de . Vielen Dank!)

Seminarbuchung / Webinarbuchung