• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Arbeitsrechtsseminar "Direktionsrecht und Pflichtverletzung"

Kurzbeschreibung

Weisungserteilung ist die eine Seite, Weisungsbefolgung die andere. Nicht selten kommt es aber zu Pflichtverletzungen oder Minderleistung.
In diesem Seminar erhalten Sie die Antwort auf die Frage: Wie kann ich als Führungskraft angemessen mein Direktionsrecht ausüben, ohne selber angreifbar zu sein?

Inhalte

  • Das Direktionsrecht des Arbeitgebers
  1. Inhalt und Grenzen
  2. Direktionspflicht
  3. Folgen eines Verstoßes gegen Weisungen
  4. Folgen der Überschreitung des Direktionsrechts
  • Der rechtlich richtige Umgang mit Low Performern
  1. Darstellung des Problems
  2. Leistungspflicht des Arbeitnehmers
  3. Erscheinungsformen der "Schlechtleistung"
  4. Definition Soll-Leistung
  5. Konkretisierung "Normal-Leistung"
  6. Ist-Vergleich
  7. Abweichung von der Bezugsleistung: Überschreiten der Toleranzgrenze
  • Reaktionsmöglichkeiten bei Pflichtverletzungen von Arbeitnehmern
  1. Vorsorge zu Beginn des Arbeitsverhältnisses
  2. Mitarbeitergespräch/Ermahnung
  3. Lohnminderung und Schadensersatz
  4. Versetzung, Abmahnung, Kündigung

    Zielgruppe und Teilnehmerzahl

    • Inhaber, Geschäftsführer, Führungskräfte, Justitiare
    • maximal acht Teilnehmer

    Methoden

    • Input mit Diskussion
    • Beispiele aus der Praxis

    Seminarleitung

    Christof Kühl (Informationen zum Trainer finden Sie hier>>)

    Termine und Uhrzeit

    Dieses Training wird regelmäßig in Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Bayreuth, Coburg, München, Ingolstadt, Augsburg und Regensburg durchgeführt. Darüber hinaus ist eine Durchführung des Seminars als Inhouse-Schulung für Ihr Unternehmen möglich. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie sich für einen zukünftigen Termin vormerken lassen wollen oder Sie ein Angebot über die Durchführung eines Inhouse-Seminars wünschen.

    Teilnahmegebühr

    auf Anfrage

    Verbindliche Terminbuchung der Veranstaltung oder Anfrage

    (Sollten beim Versand der Formulardaten Probleme entstehen, senden Sie uns bitte die Daten oder einen Screenshot an

    seminar@akademie-franken.de . Vielen Dank!)

    Seminarbuchung / Webinarbuchung