Führungskräftetraining "Führen in Zeiten hoher Belastung"
Kurzbeschreibung
Inhalte
- Wie gelingt der Balanceakt zwischen operativen, dringlichen Aufgaben und Führung als strategische Kernkompetenz?
- Was kann ich als Führungskraft tun, um die Belastbarkeit meiner Mitarbeiter zu stärken?
- Was bedeutet Arbeitsschutz unter dem Aspekt der Psychohygiene?
- Welche Rahmenbedingungen sind notwendig, damit Mitarbeiter leistungsstark bleiben?
- Wie kann ich rechtzeitig erkennen, wann meine Mitarbeiter an Leistungsgrenzen kommen und wie kann ich damit umgehen?
- Gesprächsführung bei heiklen Themen – wie gehe ich auf Mitarbeiter zu?
- Was bewegt und (de)motiviert meine Mitarbeiter tatsächlich?
- Wie kann ich schwierige Mitarbeiter-Situationen erkennen und konstruktiv lösen?
- Wie kann ich ungenutzte Mitarbeiterpotenziale erkennen und noch effektiver fördern?
Zielgruppe und Teilnehmerzahl
- Unternehmer, Gesellschafter, Führungskräfte, Personalverantwortliche
- maximal acht Teilnehmer
Methoden
- Trainer-Impulse
- Erfahrungsaustausch
- Fallbeispiele
- Selbstreflexion
- Transferübungen
Seminarleitung
Termine und Uhrzeit
Dieses Training wird regelmäßig in Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Bayreuth, Coburg, München, Ingolstadt, Augsburg und Regensburg durchgeführt. Darüber hinaus ist eine Durchführung des Seminars als Inhouse-Schulung für Ihr Unternehmen möglich. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie sich für einen zukünftigen Termin vormerken lassen wollen oder Sie ein Angebot über die Durchführung eines Inhouse-Seminars wünschen.
Teilnahmegebühr
auf Anfrage
Verbindliche Terminbuchung der Veranstaltung oder Anfrage
(Sollten beim Versand der Formulardaten Probleme entstehen, senden Sie uns bitte die Daten oder einen Screenshot an
seminar@akademie-franken.de . Vielen Dank!)