Praxisworkshop 'Agile Kreativitätstechniken'
Kurzbeschreibung
Wenn Sie eine Möglichkeit suchen, das Thema agile Organisationsentwicklung praxisnah und zeiteffizient zu erfahren, ist dieser Workshop passend für Sie – ggf. kombiniert mit dem Workshop ‚Agiles Arbeiten’.
- erleben Sie Herangehensweisen und Kreativitätstechniken für den Einsatz in agilen Projekten und Zusammenarbeit,
- lernen Sie Nutzen sowie unterschiedliche Einsatzbereiche praxisorientiert kennen und
- erfahren Sie die Methoden direkt beim Ausprobieren.
Inhalte
- Was macht menschliche Kreativität, Talent und Potential bei Veränderung aus?
- Welche Fähigkeiten, Strategien und Mindsets braucht Arbeit 4.0?
- Umgang mit Transformation und Potentialentfaltung in Teams
- Wie kann das Wissen des gesamten Teams eingebunden werden?
- Wie kommen wir zu neuen Perspektiven und Blickwinkeln?
- Wie können wir neue Ideen und Problemlöseprozesse generieren?
- Wie entstehen schnellere und bessere Lösungen?
- Erkundung von Verhaltens- und Entscheidungsstrukturen
- Wie können Ergebnisse bewertet, optimiert und implementiert werden?
Zielgruppe und Teilnehmerzahl
- Fach- und Führungskräfte, Projektleiter und Projektmitarbeiter, die ihr Methodenwissen erweitern und agile Methoden zur Lösungsfindung kennenlernen wollen.
- maximal acht Teilnehmer
Methoden
- Trainerinput
- Reflektion
- Diskussion
- wirksame Führungstools
- Selbsterfahrung
- Feedback-Runden
Seminarleitung
Termine und Uhrzeit
Dieses Training wird regelmäßig in Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Bayreuth, Coburg, München, Ingolstadt, Augsburg und Regensburg durchgeführt. Darüber hinaus ist eine Durchführung des Seminars als Inhouse-Schulung für Ihr Unternehmen möglich. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie sich für einen zukünftigen Termin vormerken lassen wollen oder Sie ein Angebot über die Durchführung eines Inhouse-Seminars wünschen.
Teilnahmegebühr
auf Anfrage
Verbindliche Terminbuchung der Veranstaltung oder Anfrage
(Sollten beim Versand der Formulardaten Probleme entstehen, senden Sie uns bitte die Daten oder einen Screenshot an
seminar@akademie-franken.de . Vielen Dank!)