Kreative Problemlösung in Besprechungen, Meetings, Teamsitzungen
Kurzbeschreibung
Sie verbringen die meiste Zeit in Meetings, Teamsitzungen und Besprechungen – online und offline? Sie kennen das: Die Meetings laufen oft nach dem gleichen Schema ab, dauern meist zu lang, Ergebnisse lassen auf sich warten, Teilnehmende sind eher passiv.
Kreativität schafft originelle, neue und ungewöhnliche, nützliche und produktive Inhalte und Lösungen. Gewinnen Sie mit Freude und Phantasie ihre Teilnehmenden.
In diesem Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie
- der kreative Kopf als Moderatorin/Moderator sind
- Teilnehmende aktiv einbinden
- Teilnehmende zu den kreativen Prozessen anleiten und motivieren
- gemeinsam umsetzbare Lösungen finden
- über den eigenen Horizont hinauswachsen
- ungewohnte Methoden einsetzen.
Inhalte
- Kreativität schon bei der Vorbereitung und Organisation der Meetings
- Ihre Rolle als Moderatorin/Moderator kreativer Prozesse
- 20 Minuten Meetings – kurz, konkret und auf dem Punkt
- Problemlösungszyklus nach Graham Wallas
- SWOT-Analyse
- Brainstorming
- Mind Mapping
- 4mat System – wie Menschen lernen
- Probleme genau beschreiben – eine Methode aus dem Kaizen
- Die 6-3-5-Methode
- Die 6-Hut-Methode nach E. de Bono
- Die Walt-Disney-Methode
- Fragen, die den Unterschied machen
- 5mal Hinterfragen mit warum
- Fischgrätendiagramm (Fishbone Diagramm)
Zielgruppe und Teilnehmerzahl
- Fachkräfte, Führungskräfte, Mitarbeiter welche in Besprechungen Problemlösungen kreativ lösen wollen.
- maximal acht Teilnehmer
Methoden
- Trainerinput
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Selbsterfahrung
Seminarleitung
Termine und Uhrzeit
17.-18. April 2024 in Nürnberg
12.-13. Juni 2024 in Würzburg
von 09:00 bis 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 1.190 netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (derzeit 19% = € 226,10) = € 1.416,10 brutto