Gesund führen - sich und andere
Kurzbeschreibung
Gerade heute ist die Investition eines Unternehmens in die Gesundheit seiner Mitarbeiter eine Investition in den langfristigen Unternehmenserfolg. Ihr Führungsverhalten hat dabei einen großen Einfluss auf den Arbeitsalltag und die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter. Führungskräfte sind Multiplikatoren und Vorbild einer gesunden Lebensweise. Sie dafür zu sensibilisieren ist ein wichtiger erster Schritt.
In diesem Seminar erfahren Sie
- was Gesundheitsförderung in Ihrem Führungsalltag bedeutet und wie sie diese integrieren können,
- wie Sie eigenen Stress vermeiden und abbauen,
- Ihre und die Resilienz Ihrer Mitarbeiter stärken, somit stärkeorientiert führen und
- wie Sie eine positive Kommunikationskultur, Wertschätzung und Achtsamkeit leben können.
Inhalte
- Stress und seine Auswirklungen
- Drei salutogenetische Grundregeln und ihre Anwendung
- Gesund sein und bleiben
- Hardiness (seelische Widerstandskraft), der Test
- Teufelskreis der Über- und Unterforderung
- Die Macht der Gedanken
- kognitive Bewältigungsstrategieen
- Die Herausforderung: mit Druck von oben und unten umgehen und dabei gesund bleiben und führen
- Achtsamkeit und Entspannung als Copingstrategie
- Wann ist ein Mitarbeiter psychisch belastet?
optional auf Wunsch:
- stärkeorientierte Jahresgespräche
- Rückkehrergespräche
- Die derzeit größten Herausforderungen – Erfahrungsaustausch – von anderen lernen
Zielgruppe und Teilnehmerzahl
- Inhaber, Geschäftsführer, Führungskräfte
- maximal acht Teilnehmer
Methoden
- Input und moderierte Diskussion
- Plenums-, Kleingruppen- und Einzelarbeit
- Workshop-Interventionen mit Solution-Focus
- kreative Methoden
Seminarleitung
Carsta Stromberg (Informationen zur Trainerin finden Sie hier>>)
Termine und Uhrzeit
auf Anfrage
Teilnahmegebühr
auf Anfrage